Podcast-Tipp 02: Frauenleben – Inspirierende Frauen & ihre Zeit
feministischer Blick auf Geschichte
15.05.2025 3 min
Zusammenfassung & Show Notes
Im Schnelldurchlauf durch die Weltkulturgeschichte auf der Suche nach der Erfindung des Mutterideals
🎙️ Meine Podcastempfehlung: Frauenleben
Die Autorinnen Petra Hucke und Susanne Popp haben sich mit der historischen Entwicklung des Mutterideals beschäftigt. Sie beginnen mit der Frühgeschichte, gehen durchs Mittelalter weiter zur Aufklärung und Rousseau bis in 20. Jhd zu Maria Montessouri und dem Nationalsozialismus. Endlich mal spannendes feministisches Geschichtswissen einfach zum hören.
Unter den inspirierenden Frauenbiografien, die bereits als Folge erschienen sind, findet ihr auch Ruth Handler – die Erfindung von Barbie; oder die Anthropologin Margaret Mead, die Architektin Saha Hadid, oder die grünen-Politikerin Petra Kelly, die tragisch ums Leben gekommen ist und sogar Maria von Nazareth. Viel Spaß beim hören.
💐 Happy fucking Mother’s Day – Das Podcastfestival
Frauenleben ist Teil des feministischen Podcastfestivals. Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.
🎉 Alle teilnehmenden Podcasts
Die Autorinnen Petra Hucke und Susanne Popp haben sich mit der historischen Entwicklung des Mutterideals beschäftigt. Sie beginnen mit der Frühgeschichte, gehen durchs Mittelalter weiter zur Aufklärung und Rousseau bis in 20. Jhd zu Maria Montessouri und dem Nationalsozialismus. Endlich mal spannendes feministisches Geschichtswissen einfach zum hören.
Unter den inspirierenden Frauenbiografien, die bereits als Folge erschienen sind, findet ihr auch Ruth Handler – die Erfindung von Barbie; oder die Anthropologin Margaret Mead, die Architektin Saha Hadid, oder die grünen-Politikerin Petra Kelly, die tragisch ums Leben gekommen ist und sogar Maria von Nazareth. Viel Spaß beim hören.
💐 Happy fucking Mother’s Day – Das Podcastfestival
Frauenleben ist Teil des feministischen Podcastfestivals. Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.
🎉 Alle teilnehmenden Podcasts
- Verbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne Waak
- Die Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia Bailer
- Frauenleben | Die Erfindung des Mutterideals
- Clitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?
- Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine Apraku
- Lila Podcast | Mütter in der (Lokal-) Politik
Alle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hier