17. đ Sexismus undercover: Das Patriarchat kratzt und beiĂt
ßber gekränkte Männer & stillen Sexismus
23.06.2022 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
Das Patriarchat hat eine neue antifeministische Wunderwaffe: leugnen, dass es männliche Privilegien gibt.
đ˘ In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persĂśnlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen EinflĂźssen.
....................
đź Stiller Seximus
Sexismus kleidet sich spätestens seit #metoo in einem neuen Gewand: in einem Unsichtbarmantel nämlich. Alte weiĂe Männer leugnen, dass es männliche Privilegien gibt und betrachten sich nun selbst als Opfer von Diskriminierung. Ist es mĂśglich, Privilegien abzubauen, ohne jemanden vor den Kopf zu stoĂen?
đĽGekränkte Männer
Ausgangspunkt dieser Folge ist der rbb-Talk WIEPRECHT mit dem Titel "Der Mann von heute â Ein Auslaufmodell?". Dort beobachten wir gekränkte Männer in freier Wildbahn, Mensplaining in Reinform und einen antifeministischen Diskurs in einer Runde mit 75% Männerquote.
đ Fortsetzung
In Folge 25 ist der kritsiche Männerforscher Christoph May vom Detox Maculinity Institute zu Gast. Ihn frage ich, warum Männer so gekränkt vom Feminismus sind, und wie wir Männer fßr Feminismus begeistern kÜnnen.
đş Referenzen:
⢠Pauline Hermange. Ich hasse Männer
⢠bis 14.08. Arte Doku: Feindbild Frau
⢠Dokufilm ßber Frauen in der Politik: Die Unbeugsamen
⢠Christoph May Institut fßr kritische Männerforschung
⢠gegen Hass im Netz: HateAid
⢠Podcast zu Fragiler Männlichkeit mit Susanne Kaiser Politische Männlichkeit
⢠Carolin Wiedemann Zart und frei
Steady: Hier kĂśnnt ihr den Podcast unterstĂźtzen und den FLINTA-Watchtipps-Newsletter abonnieren.
Folgt mir auf Insta
Musik: Danke an Heyohmann!
Kontakt: Ich freue mich Ăźber Feedback, Fragen oder ThemenwĂźnsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de
Cover: Danke an Scarlett Nimz
đ´ Berichtigung: Sorry, ich habe den Journalisten die ganze Zeit Robert Haberl genannt. Er heiĂt Tobias Haberl. Hier im Arte Re: Saloon zum Thema Männlichkeit im Wandel
....................
đź Stiller Seximus
Sexismus kleidet sich spätestens seit #metoo in einem neuen Gewand: in einem Unsichtbarmantel nämlich. Alte weiĂe Männer leugnen, dass es männliche Privilegien gibt und betrachten sich nun selbst als Opfer von Diskriminierung. Ist es mĂśglich, Privilegien abzubauen, ohne jemanden vor den Kopf zu stoĂen?
đĽGekränkte Männer
Ausgangspunkt dieser Folge ist der rbb-Talk WIEPRECHT mit dem Titel "Der Mann von heute â Ein Auslaufmodell?". Dort beobachten wir gekränkte Männer in freier Wildbahn, Mensplaining in Reinform und einen antifeministischen Diskurs in einer Runde mit 75% Männerquote.
đ Fortsetzung
In Folge 25 ist der kritsiche Männerforscher Christoph May vom Detox Maculinity Institute zu Gast. Ihn frage ich, warum Männer so gekränkt vom Feminismus sind, und wie wir Männer fßr Feminismus begeistern kÜnnen.
đş Referenzen:
⢠Pauline Hermange. Ich hasse Männer
⢠bis 14.08. Arte Doku: Feindbild Frau
⢠Dokufilm ßber Frauen in der Politik: Die Unbeugsamen
⢠Christoph May Institut fßr kritische Männerforschung
⢠gegen Hass im Netz: HateAid
⢠Podcast zu Fragiler Männlichkeit mit Susanne Kaiser Politische Männlichkeit
⢠Carolin Wiedemann Zart und frei
Steady: Hier kĂśnnt ihr den Podcast unterstĂźtzen und den FLINTA-Watchtipps-Newsletter abonnieren.
Folgt mir auf Insta
Musik: Danke an Heyohmann!
Kontakt: Ich freue mich Ăźber Feedback, Fragen oder ThemenwĂźnsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de
Cover: Danke an Scarlett Nimz
đ´ Berichtigung: Sorry, ich habe den Journalisten die ganze Zeit Robert Haberl genannt. Er heiĂt Tobias Haberl. Hier im Arte Re: Saloon zum Thema Männlichkeit im Wandel